zurück

(Karlsruhe) Bretten - Brand eines Mehrfamilienhauses nach Brandstiftung

Schwandorfstr. - 13.03.2015

Am Donnerstagabend, gegen 22.00 Uhr, wurden
Polizei und Feuerwehr von einem Nachbarn über einen Brand im
Hofbereich des Anwesens Schwandorfstraße in Bretten-Diedelsheim
informiert.

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass im rückwärtigen, frei
zugängigen Hofbereich des Anwesens (Dreifamilienhaus) drei Garten-
bzw. Abstellhütten (Maße jeweils 1,50 m x 1,50 m) aus Plastik in
Brand gesetzt worden sind. Durch die Brandentwicklung griffen die
Flammen auf die Rückwand des Wohngebäu-des, insbesondere den
Dachstuhl, über. Dieser wurde durch den Brand erheblich beschädigt.

Durch die im Obergeschoß wohnenden Mieter waren zunächst
Brandgeräusche wahrgenommen worden. Als sie aus den Dachfenstern
ihres Schlafzimmers schauten, konnten sie die Flammen im Hofbereich
feststellen. Die Wohnung wurde, nachdem die beiden in der Wohnung
befindlichen Kinder geweckt worden waren, umgehend verlassen. Die
weiteren Bewohner der Erdgeschosswohnung bzw. der Wohnung der 1.
Etage konnten ebenfalls rechtzeitig verständigt werden, so dass keine
Person Verletzungen davontrug. Nach entsprechender Belüftung des
Anwesens durch die Feuerwehr konnten die Bewohner wieder in ihre
Wohnungen zurückkehren.

Zur Löschung des Brandes war die Feuerwehr Bretten mit 57 Mann 10
Fahrzeugen im Einsatz.

Der Sachschaden wird auf ca. 80.000 EUR geschätzt.

Die weiteren Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat
Bruchsal geführt. Personen, die Hinweise oder Beobachtungen im
Zusammenhang mit der Brandstiftung geben können, werden gebeten, sich
telefonisch unter 07251/726-201 bei der sachbearbeitenden
Dienststelle oder unter 0721/939-5555 beim Kriminaldauerdienst
Karlsruhe zu melden.

Sven Eichler Führungs- und Lagezentrum




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen